Das Programm KOMPASS des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt Solo-Selbstständige bei unternehmerischen Herausforderungen und der Gestaltung des digitalen und ökologischen Wandels in ihrem Tätigkeitsfeld – durch die finanzielle Förderung von passgenauen Qualifizierungen und Weiterbildungen.
Zielgruppe:
- Solo-Selbstständige mit Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland, die seit mindestens zwei Jahren am Markt tätig sind, maximal ein Vollzeitäquivalent an Mitarbeitenden beschäftigen und ihre Selbstständigkeit im Haupterwerb betreiben.
Förderinhalte:
- Qualifizierungen mit einer Mindestdauer von 20 Stunden, die innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein müssen.
- Abhängig vom individuellen Bedarf der Solo-Selbstständigen, z. B.
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse,
- digitale Fähigkeiten,
- methodisches Wissen oder
- berufsspezifische fachliche Kompetenzen.
Förderart: KOMPASS übernimmt bis zu 90 Prozent der Kosten für notwendige Weiterbildungen (maximal 4.500 Euro). Die Förderung kann alle 12 Monate in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie über dasa ESF-Portal (Europäischer Sozialfonds für Deutschland).
Angaben ohne Gewähr, Stand: 17.06.2025