Wirtschaftsnahe Weiterbildung in OWL
Das BOW ist das regionale Netzwerk für Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung und Innovation:
Das BOW-Weiterbildungsprogramm
Wir schaffen Transparenz über das Kursangebot der wirtschaftsnahen Weiterbildung in Ostwestfalen-Lippe.
Das BOW-Weiterbildungsprogramm wird halbjährlich in digitaler Form als Download über die Website publiziert und als epaper zum Blättern angeboten. Für Weiterbildungsberater und interessierte Unternehmen wird zusätzlich noch eine Printausgabe erstellt.
Die BOW-Arbeitskreise
Wir organisieren zwei branchenübergreifende Arbeitskreise: den BOW-Arbeitskreis Ausbildung für Ausbilder/-innen und Ausbildungsleiter/-innen und den BOW-Arbeitskreis Personalentwicklung für Personalentwickler/-innen und Personalleiter/-innen aus Unternehmen der gesamten Region OWL. In den BOW-Arbeitskreisen treffen sich Fachleute aus Wirtschaft und BOW-Bildungseinrichtungen, um Erfahrungen auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen und sich zu vernetzen.
Die BOW-Veranstaltungen
Wir veranstalten mit unseren Mitgliedern regionale BOW-Gespräche zu personalwirtschaftlichen Fragen, organisieren den „BOW-Wissenschaft-Praxis-Dialog im Bereich der Personalwirtschaft“ zum Know-how-Transfer, richten jährlich ein BOW-Forum zu aktuellen und zukunftsgerichteten Wirtschaftsthemen aus und vergeben alle zwei Jahre den BOW-Preis für die beste Personalentwicklung in OWL.
Die BOW-Projekte
Die BOW-Bildungseinrichtungen entwickeln einzeln und im BOW-Verbund zukunftsorientierte Bildungskonzepte, die sich an dem (Personalentwicklungs-) Bedarf der Wirtschaft ausrichten. Zu diesem Zweck werden und wurden Projekte entwickelt, beantragt und durchgeführt.
Das BOW
Das BOW wurde 1989 auf Initiative der Wirtschaftskammern gegründet und ist der größte freiwillige Zusammenschluss wirtschaftsnaher Einrichtungen in Ostwestfalen-Lippe. Mitglieder sind die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe, die Industrie- und Handelskammern Ostwestfalen und Lippe, alle Kreishandwerkerschaften in der Region, die Arbeitgeber- und Unternehmerverbände, namhafte wirtschaftsnah arbeitende Bildungsträger sowie die Fachhochschule FHM.
Das BOW ist auch das größte OWL-weite und branchenübergreifende Netzwerk für die berufliche Aus- und Weiterbildung und die Personal- und Organisationsentwicklung.

BOW-Partner werden
Starke Partner – Agiles Netzwerk
BOW-Partner sind neben Unternehmen wissenschaftliche und wirtschaftsnahe Organisationen, die sich für die wirtschaftsnahe Diskussion und Umsetzung beruflicher Aus- und Weiterbildung und Personalentwicklung in OWL interessieren und engagieren sowie die Ziele des BOW unterstützen.